SPORTANGEBOTE TURNERINNEN


Turnhalle Altenburg Wettingen


 

 

 

 

Der ultimative Weg zu einer straffen und kräftigen Rumpfmuskulatur.

Dieses dynamische Training bewirkt eine Kräftigung der Bauch- Gesäss-, und Rückenmuskulatur.

 

 

 

Halle I

Turnerinnen

Turnzeiten von April bis September:            Donnerstag,  19.45 - 21 h

Turnzeiten Oktober bis März:                         Donnerstag,  20 - 21.15 h

 

Halle 1

Aerobic für Alle (ohne Mitgliedschaft)         Montag, 19 - 20 h

Halle 2

Netzball, Volleyball mixed                               Montag, 19.00 h

 

 


Bericht des Vorstandes 2024

Download
Bericht_Jahresrückblick 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.1 KB

Bericht von Renata Egloff, Technische Leiterin

J A H R E S B E R I C H T Turnerinnen 2024


Liebi Turnerinne
S’Vereinsjohr 2024 händ mer mit 26 Turnerinne g’startet.
De Turnbetrieb isch sehr guet agloffe - ich ha i vel lachendi Gsechter dörfe luege und mer händ eus zäme zo flotte Musig bewegt. Eusi Koordination trainiert, sind mit Mobilisation flexibel blebe, händ eusi Muskulatur gstärkt und eus mit Dehne und Entspannig wieder regeneriert.
Aber au i eusem Gruppechat isch es rund gloffe.
Dank sei de moderne Kommunikationsmittel .
Brigitta hät eus bereits im Januar über d’Turnerinnereise im September informiert. Ich werde regelmässig über Grippechäfer oder andere «Bräschte» ufem Laufende ghalte. D’ Astrid stellt en chliene Videousschnitt von eusere Turnestund in Chat um die deheiblebne «Gluschtig» zu machen. Wer hät Coop-Pünkt zum verschenke? Wer isch das in voller Fasnachtskostümierung, wer hät Osterhäsli-Guetzliusstecher? Föteli us verschiedene Feriendestinationen bringet Farbe i euse Alltag und au Ferienstimmig für eus. Es werdet alti, nöd meh bruchti Velos zum Aufbereite für’s Asylzentrum in Würenlos gesuecht. Wenn scho wieder beginnt d’ Turnstund nach de Früehligsferie? Grüess us Denia, eusi Velorennfahreri Brigitta mues unverhofft en Abwurf vom Fahrrad verkrafte – mit Folge. Wer isch de schönschti Schwimmer a de Olympiade? Monika hät live vo de Überschwemmig in Saas Grund brichtet, Cinzia us erne Campingferie, Karin hät endlich chönne euses Gschenk im Kemmeribode iilöse. Es Gruppeföteli vom Uusflug nach Köniz zur 150 Johr Fiir vo Satus Schwiiz. Jetzt gilts ernst mit de bevorstehende Turnerinnereis. Es hät no Plätz imene Kochkurs. Wo ane gohts am Chlaushock? Mer startet mit de Promenade Lumière. Uftritt vom Jubichor a de Wiidegustation im Fohrhölzli. Wie gohts mit em Turnbetrieb wiiter nach de Halleschlüssig? und wieder es Video vo eusem Turne im Foyer. Turnschueh suchet ihres Frauli – sie wartet vor de Halle.
2
Ehr gsehnt so sind mer alli regelmässig ufem Laufende. Mer chönnt spontan Ideen für gemeinsami Aktivitäten ibringe oder um Hilfe bi spezielle Aliege bitte.
In wechselnder Bsetzig sind bis in Sommer zwüsche 12 – 16 motivierti Turnerinne i de Halle gstande. Im Herbst isch Tendenz liecht abnehmend gsii.
S’ganz Johr dure händ mehr vorallem Absenze us gsundheitliche Gründe z’verzeichne ghaa. Mer alli gnüssets aber au spontan öbis z’unternäh, sigs Ferie, Uusflüg oder andere Aktivitäte, sodass defür es Turne uusfallt..
Die kurzfristigi Halleschlüssig isch denn auch Mitverantwortlich gsii, dass de Turnbetrieb es bizzeli glitte hät. Aber ehr händs glasse mit Humor und vel Verständnis ufgnoh und sogar mit mir im Foyer vom Alteburg «Gfittet». Und s’letschte Turne im Johr häd guet bsuecht bereits im alte Friedhofschuelhüsli mit neue Trainingsziite stattgfunde.
Trotz all dene Umständ händ 3 Turnerinne übers’s ganzi Johr mindestens als 27 Lektione bsuecht. 10 Turnerinne mindestens 20 Turnstunde und 4 Turnerinne immer no meh als d’Hälfti vo dene 30 Turnstunde.
Ich freu mich, das mer das Mol wieder drü Turnerinne chönnt für fliessigs Turne ehre.
Es isch es guets Gfühl mit euch z’Turne und de Kopf vom Alltag z’Löfte. Isch’s doch zur Ziit uf dere Welt ziemlich chaotisch. Alles isch nöme ganz so selbstverständlich. Es gibt immer meh Misstraue, Usgrenzige, Ängst vo de Zukunft. Umso wichtiger isch’s mitenand öppis z’mache, zäme z’lache, sich usztusche, enand z’helfe, positiv z’bliiebe, Vertraue z’ha. Au früehner isch nöd immer alles gold gsii wo glänzt hät.
Ich freu mich uf das was 2025 eus bringt und au uf veeli tolli, gemeinsami Turnstunde und Erlebnis.
Ich wünsche eus allne es gsunds Johr.

Renata

TURNERINNENREISE BRAUNWALD 2023


Aerobic für alle (ohne Mitgliedschaft)


FITNESS/AEROBIC Montags, 19.00 h


Es macht eifach Spass und Freud, zgseh, dass immer no so veel Fraue am Montag ist Aerobic chömmed. Au wenn das mittlerwiele gar nöme so es heavi Turne isch. Plötzlich stoht wieder öpper do, wo ich mehreri Johr nöme gseh ha und anderi sind sed Johr und Tag debii un verpasset praktisch kei Fitnessstund.
Au vo der Fraueriege wird ineglueget und mitturnt und als Ufwärmprogramm für’s anschlüssende Netzball ständ au Turnerinne es zwoits Mol i de Halle. Das Motiviert und wie ehr uf de Föteli gsehnt gspürt mer die gueti Stimmig i de Halle.

 

 

MONTAG

 

Aerobic / Step /Krafttraining für Alle

 

Halle I

Turnzeiten:              Montag 19 - 20 h

 

 

Kosten:

10er Abo CHF 40.00, unbeschränkt gültig

Einzel CHF 5.00


Turnerinnen


 

DONNERSTAG

 

Warm up / Ausdauer / Koordination / Rückengymnastik / Stretching / Entspannung

 

Halle I

Turnzeiten von April bis September:      Do 19.45 h

Turnzeiten Oktober bis März:                   Do 20.00 h

Halle 1

 

Kosten:

Jahresbeitrag CHF 110.00

(inkl. 2. Angebot nach Wahl - Aerobic, Netzball, Volleyball)



Wie finde ich die Altenburgturnhalle