Neuausrichtung der Frauenriege für unsere 15 aktiven und junggebliebene Frauen zwischen 60 und 78 Jahren.
Aus gesundheitlichen Gründen musste die Turnleitung auf den Sommer 2024 abgegeben werden. Wir freuen uns sehr, dass nach intensiver Suche eine neue Technische Leitung gefunden wurde.
Sabine Bucher engagiert sich auch bei Pro Senectute nach dem Motto - Bewegung fördert die Lebensfreude und leistet einen Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit - und übernimmt ab Ende August die turnerische Leitung der Frauenriege.
Frauenriege
Kontakte - Technische Leitung Turnerinnen:
Renata Egloff
079 694 88 41
Kontakte - Technische Leitung Frauenriege
Sabine Bucher
076 521 14 27
Administration Frauenriege
Monica Engel
056 426 91 84
Lotty Nöbauer
056 222 62 89
Ende August 2024 habe ich die Leitung des Turnens in der Altenburg Turnhalle übernommen. Zu Beginn habe ich die Turnerinnen kennengelernt und herausgefunden, welche Aktivitäten möglich sind.
Dabei stellte sich heraus, dass die Turnerinnen sehr fit sind und viele Übungen umsetzen können.
Seit Herbst 2023 leite ich die Turnstunden für Pro Senectute in Mellingen. Im Laufe der Zeit kamen auch die Gruppen aus Remigen und per Januar 2025 die Turnerinnen vom Stein in Baden hinzu. Ich
wohne in Baden und organisiere neben dem Turnen auch den Tanznachmittag für Pro Senectute und bin als Ortsvertretung tätig.
Ich hatte das Glück, eine fröhliche und aktive Gruppe übernehmen. Jede Turnstunde beginnen wir mit einem Aufwärmen zu passender Musik, das auch Ausdauertraining beinhaltet. Ich lege in jeder
Stunde den Fokus auf eine andere Muskelgruppe, um Abwechslung und Spaß zu gewährleisten. Gleichgewichtsübungen sind ebenfalls ein fester Bestandteil unseres Trainings. Wir machen auch
Intervalltraining auf spielerische Art, beispielsweise mit Würfeln oder Jasskarten.
Es macht mir sehr viel Freude, die Turnstunden zu leiten, und ich wurde von den Turnerinnen herzlich willkommen geheißen. Die Motivation und Begeisterung der Teilnehmerinnen sind
beeindruckend.
Da die Turnhalle renoviert wird, haben wir glücklicherweise eine alternative Trainingsstätte bei der reformierten Kirche gefunden. Es ist eine Herausforderung, abwechslungsreiche Stunden
vorzubereiten, aber wir nehmen es mit Humor und genießen die gemeinsamen Aktivitäten.
Abschließend möchte ich meine Freude über die kommenden Turnstunden zum Ausdruck bringen. Ein großer Dank gilt den Turnerinnen für ihre bemerkenswerte Flexibilität und ihre ungebrochene
Motivation, trotz der räumlichen Umstände weiterhin teilzunehmen. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes sehr sportlich, wie sie mit der Situation umgehen.
Der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist beeindruckend, und es ist schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützen. Vielen Dank für die Wertschätzung und das Engagement, das jede Einzelne
mitbringt. Zusammen schaffen wir eine inspirierende und positive Atmosphäre, die uns allen zugutekommt.
Sabine Bucher
Training:
Turnhalle Altenburg
Donnerstag, 19.45 - 21.00 zusammen mit den Turnerinnen
DURCHS JAHR 2023